Donnerstag, 17. Dezember 2009

Hallo Zusammen

Wir halten am 18. 12. 09 de Vortrag über Andrea Camilleri. Wenn ihr irgedetwas nicht mitbekommen habt, oder gerne nachlesen würdet dann denke ich ist dieser Blog gut geeignet.


Biographie



Andrea Camilleri wurde am 6. September 1925 in Sizilien geboren und lebt noch immer dort. Er schrieb unzählige literarische Kurzgeschichten, arbeitete jedoch zuerst nur als Drehbuchautor und Reggiseur. Der Anfang in das Schriftstellerleben war für in nicht so leicht, denn am 1978 wollte er sein erstes Buch herausgeben. Er schickte das Buch an 14 verschiedene Verlage, musste aber bei allen eine Absage akzeptieren. Erst als er durch den Kontakt mit dem spanischen Schriftsteller Sciascia einen geeigneten Verlag finden konnte, wurde er allmählich bekannt. Den Durchbruch zur Anerkennung der Leser hatte er allerdings erst als 1994 das erste Buch mit der Hauptfigur; Commissario Montalbano. Erstaunlich war es, dass die Bücher ohne Werbung machen so bekannt wurden.


Hier noch ein Bild des bekannten Schriftstellers




Zur Hauptfigur in diesem Buch: Commissario Montalbano



Commissario Montalbano ist ein Mann etwa Mitte 40. Er ist einer der schnell genervt sein kann, jedoch auch sehr liebenswert ist. Er ist schwer verliebt in seine Geliebte Livia. Andrea Camilleri benutz ihn im Buch auch viel, um die politischen Fehler in Italien zu bezweifeln. Commissario ist einer, der sehr schlau ist, und manchmal abgründige Gedanken hat, die sich aber nacher bestätigen.


Nun möchten wir euch noch das erste Buch, in dem Commisario Montalbano drin ist vorstellen. Noch im voraus zu wissen braucht ihr, dass der erste Fall den der Commissario aufdeckt nicht gerade sehr Aktionsreich ist, dennoch schafft Andrea Camilleri es, aus einem Geschehen, das uns nichts böses erahnen lässt, einen super tollen Krimi zu schreiben.



Zur Zusammenfassung :


In einem Art Bordell unter freiem Himmel, besser gesagt bei der Mannara entdecken 2 Strassenputzer eine Leiche. Einer der Beiden hat einige Meter weiter vorne noch eine Halskette gefunden, jedoch hat er sie eingesteckt, in der Hoffnung mit dieser Kette ein wenig Geld zu verdienen. Als man die Leiche genauer Untersucht findet man heraus, dass es sich um Luparello handelt, eine wichtige Person, wenn es um Politik geht. Die Todesuhrsache steht klar; Herzinfarkt. Der Fall scheint abgeschlossen zu sein, zwar eine Tragödie für Luparello, jedoch konnte die Polizei nichts finden, dass sie auf ein Verbrechen hingewiesen hätte. Commissario Monatalbano jedoch ist da anderer Meinung. Nach einigen Ermittlungen kommt heraus, dass der Strassenputzer eine Kette eingesteckt hat. Mit einem Trick gelingt es dem Commisario erstens an die Kette zu gelangen, die in diesem Zeitpunkt von Avoccato Rizzo ( das ist der Konkurrent des Ermordeten) als vermisst gemeldet wurde. Des Weiteren gelingt es ihm, dass die beiden Strassenputzer eine wichtige Aussage machen. Sie erzählen ihm, dass als sie die Leiche gefunden haben, hätten sie sich nicht gleich an die Polizei gewannt, sondern dem Avoccato Rizzo angerufen, weil sie dachten, dass dieser ein Kollege von ihm wäre. Als der aber nur kurzangebunden und genervt sagte, dass sie ihm das nicht zu sagen hätten, sondern ihrer Pflicht als Bürger nachgehen sollen und die Polizei alarmieren sollen, kam der Commissario dann ins denken. Der Commissario redet mit der Ehefrau des verstorbenen, die ihm sagt, dass der Ermordete sie zwar betrogen habe, jedoch nie im Leben in ein Bordell gegangen wäre. Sie erzählt ihm auch, dass sie etwas komisch fand and dem Fall, den die Leiche hatte die Unterhosen verkehrt an, und das wäre ihrem Mann auch nie passiert. Sie drückt ihm Schlüssel in die Hände, die für eine Villa sind, in der sich der Ermordete mit seinen Frauen getroffen hatte. Sie sagt noch, gehen sie dort hinein, vielleicht finden sie etwas, dass ihnen weiterhilft. Gerade als der Comissario gehen will kommt der Neffe herein. Die Witwe stellt ihn noch kurz vor und der Commissario merkt, dass der Neffe am meisten unter dem Tod des Luparello leidet. Er denkt dann, dass es an der Zeit ist die Villa unter die Lupe zu nehmen. In dieser Villa findet er auch noch komische Sachen, die der Frau von Avoccato Rizzo gehören, wie er später herausfindet. Hat Avoccato Rizzo ein verbrechen begangen, weil seine Frau fremdging, oder war das gar nicht der Fall und er beging das Verbrechen nur, um den Platz des Verstorbenen einzunehmen. Denn jetzt als Luparello tot war hatte genau Avoccato Rizzo seine Stellung eingenommen. Oder war es die Witwe, die auch aus Liebe tötete? Lest das Buch fertig ihr werdet sehen, es gibt viele Puzzleteile, die verstreut sinn und allein keinen Sinn ergeben.

Doch wie in fast allen Büchern gelingt es natürlich dem Commissario das Puzzle zusammenzusetzen. Das Rätsels Lösung dann ist in diesem Buch sehr ausgeklügelt und beim einmaligen durchlesen sehr schwer zu verstehen, weil alles so miteinander Zusammenhängt.

Einige kleine Details, die im Buch auch noch zur Entlarvung halfen haben wir jetzt nicht aufgeschrieben, weil es schon so recht kompliziert ist.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen