Donnerstag, 17. Dezember 2009

Hansjörg Schneider-Tod einer Ärztin

Biographie:
Hansjörg Schneider ist am 27.März 1938 in Aarau geboren
und wuchs in Zofingen auf. Er studierte in Basel Germanistik, Geschichte und Psychologie und bestand 1966.
Später arbeitete er als Lehre, Journalist, Regieassistent und Chargendarsteller* am Basler Theater. In den 60-igern sind die ersten Veröffentlichungen von Schneider erschienen, z.B. in der "National Zeitung".
Zurzeit lebt Hansjörg Schneider in Basel und ist verwitwet.
Schneider gehört zu den meistgespielten deutschsprachigen Dramatikern und schrieb zahlreiche Romane und Erzählungen

*Durch Überzeichnung wird eine Figur in Theater, Film, Literatur oder der bildenden Kunst nicht individuell, sondern stark typisiert gestaltet, meist im Hinblick entweder auf eine Verdeutlichung oder auf eine komische Wirkung

Seine Werke:
Von der Hunkeler-Reihe gibt es 7 spannende Romane. Spannend ist, dass Hansjörg Schneider und Peter Hunkeler sich sehr ähnlich sind. Beide wurden im Kanton Aargau geboren und leben jetzt in Basel etc.
Vier Bücher wurden verfilmt, indenen Matthias Gnädinger Peter Hunkeler spielt. Das letzte Band, Hunkeler und die goldene Hand, wurde an seinem 70.Geburtstag 2008 veröffentlicht.
Aber Hansjörg Schneider schrieb noch zahlreiche andere Romane, Erzählungen und Theaterstücke.




Kommissär Hunkeler:
Peter Hunkeler ist ein älterer Mann, der kurz vor der Pensionierung steht. Er ist geschieden und hat Kinder. Seine jetzige Freundin heisst Hedwig. Er ist Raucher, findet selber das Rauchen aber eigentlich nicht gut.
Wenn er am ermitteln ist, vertraut er seinem Gespür und hat auch manchmal Mitleid mit dem Täter. Um über den Fall nachzudenken geht er gerne schwimmen.

Tod einer Ärztin:
Der Kommissär des Kriminalkommissariats Basel Peter Hunkeler sass an einem heissen Montagmorgen in seinem Büro. Er war gerade mit der Einarbeitung in die neue Informations-technik beschäftigt, als Frau Schwab, die Praxisassistentin von seiner Hausärztin Frau Dr. Erni anrief. Sie teilte ihm mit zittriger Stimme mit, dass die Ärztin ermordet in ihrer Praxis liege. Hunkeler fuhr gleich zum Tatort.
Seine Recherchen ergaben, dass eine Gruppe Drogenabhängige, welche sich bei seiner Ankunft vor der Praxis aufhielten, von Frau Dr. Erni unterstützt wurden. Sie versorgte sie mit Drogen. Die Junkies wurden als grosse Tatverdächtige festgenommen.
Unter den Drogenabhängigen befand sich Hiob Heller, der Sohn der Ärztin. Seine Mutter hat sehr viel Geld und auch er hat vererbt.
Ein weiterer Verdächtiger war Herr Dr. Knecht. Er führte zusammen mit Frau Dr. Erni die Praxis. Auch er war erbberechtigt. Zur Tatzeit verbrachte er seine Ferien auf seiner Yacht, durch welche er hoch verschuldet war und deshalb dringend Geld brauchte.
Der Autor Rüfenacht fiel auch unter die Tatverdächtigen. Er wurde durch eine Fehldiagnose der Ärztin vor sieben Jahren impotent und verlor dadurch seine geliebte Frau an eine Lesbe. Sie starb vor drei Wochen an einer Krebserkrankung, welche Frau Dr. Erni zu spät bemerkt hat.
Frau Erni hatte einen Geliebten von dem niemand etwas wusste. Er erbte auch Geld und war am Mordabend in de Praxis.

Somit hatten alle Tatverdächtigen ein gutes Motiv, die berühmte Ärztin zu ermorden. Und Hunkeler konnte mit seiner raffinierten Ermittlungsmethode den Täter überführen…


Wir hoffen ihr freut euch auf unseren Vortrag. :D

Larissa und Seraina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen