1. Leben und Werke des Autors
1.1 Leben
Manuel Vàzquez Montalban wurde 1939 in Barcelona geboren.
1972 erschien der erste Krimiroman mit Pepe-Carvalho.
Manuel Vàzquez Montalban starb am 18. Oktober 2003 in Thailand an einem Herzinfarkt.
1.2 Werke
Montalban schrieb in seinem Leben mehr als 100 Romane, Gedichtbände, Sportreportagen, Restaurantkritiken, Kochbücher sowie tausende Zeitungsartikel.
Die meisten seiner Romane sind mit der Spielfigur Pepe Carvalho.
2.Detektivfigur
2.1 Aussehen, Alter, Leben etc.
José „Pepe“ Carvalho ist Privatdetektiv und lebt in Barcelona. Er ist ca. 50 Jahre alt.
Aufgewachsen ist Carvalho in der Zeit des Franco-Regimes. Er wurde Mitglied der kommunistischen Partei Spaniens. Er ging 4 Jahre in die USA, kehrte aber zurück, um als Privatdetektiv zu arbeiten. Carvalho ist ein leidenschaftlicher Koch. Carvalho trinkt viel Alkohol, dabei bevorzugt er Wein. Eine Angewohnheit von ihm ist, täglich mindestens ein Buch aus seiner Bibliothek im Kamin zu verbrennen. Ausserdem ist er sehr verletzend und bissig.
2.2 Ermittlungsmethoden
Zuerst fragt er immer die Familie des Verstorbenen aus, er will dann wirklich alles über diese Person wissen.
Wenn sich da nichts ergibt, begibt er sich mit dem Foto des Opfers auf die Strassen und befragt die Leute ob sie ihn kennen.
3. Die Meere des Südens-Unser Buch
3.1 Inhaltsangabe
Pepe Carvalho, Flaneur und Bonvivant, Kommunist und Feinschmecker, muß nicht mehr nur treulosen Ehefrauen nachspionieren – endlich wieder ein lukrativer Fall aus der unheiligen Allianz von Politik und Kapital: Der reiche Unternehmer Stuart Pedrell hat sich für immer in die Südsee verabschiedet, doch ein Jahr später liegt er auf einem Baugelände bei Barcelona – erstochen. Offensichtlich hat er keinen Tag in der Südsee verbracht. Als einziges Indiz findet sich in seiner Tasche ein Zettel mit einer merkwürdigen Notiz. Pepe Carvalho steht vor einem großen Rätsel, denn es ist alles viel komplizierter, als die Polizei ahnt.
Quelle: http://www.krimi-couch.de/krimis/manuel-vazquez-montalban-die-meere-des-suedens.html
Von Saskia und Belinda, Vortragstermin 15.12.09
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen