
Hallo zusammen
Damit ihr euch besser auf unseren Vortrag vorbereiten, oder danach noch etwas nachlesen könnt, haben wir euch hier einige wichtige Informationen zum Anschauen und Durchlesen.
Wir wünschen euch dabei viel Spass!
Die Autorin:
Patricia Highsmith, mit bürgerlichem Namen eigentlich Mary Patricia Plangman, erblickte am 19. Januar 1921 in Texas das Licht der Welt und verstarb am 4. Februar 1995 in Locarno, in der Schweiz. Sie war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Highsmith schrieb auch unter dem Pseudonym Claire Morgan.
Patricia Highsmith hatte keine einfache Kindheit. Ihre Eltern liessen sich schon nach eineinhalb Jahren Ehe scheiden, genau neun Tage vor der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter. Ihre Mutter heiratete bald darauf wieder, doch Patricia war zu ihrer Grossmutter gezogen und wuchs dort auch auf. Ihren leiblichen Vater lernte sie erst Jahre später kennen. Als Patricia etwas älter war zog sie gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater nach New York.
Patricia Highsmith war gelernte Verkäuferin, jedoch hatte sie schon in ihrer Schulzeit oft Geschichten und Gedichte geschrieben. Später bekam sie ein Stipendium für die Künstlerkolonie Yaddo. Dort schrieb sie einen grossen Teil ihres Buches „Strangers on a train“. Es wurde ein grosser Erfolg und Alfred Hitchcock kaufte ihr die Rechte ab, dieses Buch zu verfilmen. Das war der Moment ihres Durchbruchs. Ihr Roman: „Der talentierte Mr. Ripley“, ein grosser Erfolg sowie bei Lesern als auch Kritikern. Unter anderem wurde sie dafür auch mit dem Grand prix de littérature policière ausgezeichnet. Einige ihrer Romane wurden auch verfilmt. Highsmith hatte insgesamt 22 Romane publiziert, davon fünf mit der Hauptfigur Tom Ripley. Storys aus ihrer Studienzeit wurden in sieben Sammelbänden und Zeitschriften veröffentlicht.
Weitere Werke von Particia Highsmith:
• „Those who walk away“
• „The Bluderer“
• „This Sweet Sickness“
Tom Ripley Romane:
• The talented Mr. Ripley
• Ripleys Game
• Ripley Underground
• Ripley Underwater
• The boy who followed Ripley

Hauptperson Tom Ripley:
Tom Ripley ist ein Einzelgänger mittlerer Grösse. Er wird als gebildeter, redegewandter und gut organisierter 25-jähriger beschrieben. Ripley ist eine etwas verrückte, extrem launische und eifersüchtige Romanfigur. Tom verhält sich recht unauffällig, liebt aber hin und wieder den puren Luxus. Er spricht Englisch, ein verkümmertes Französisch und etwas Italienisch. Seine Taten sind äusserst brutal und meistens schon im Voraus gut durchgeplant. Er ist aber nicht kaltblütig. Tom fühlt sich nach den begangenen Taten sehr hilflos und oft auch unschuldig.
Inhaltsangabe des gelesenen Buchs:
Tom Ripley wird von Mr. Greenleaf beauftragt seinen „verlorenen Sohn“ aus Italien zurück zu holen. Deshalb reist Tom nach Mongibello, wo Dickie ein Haus besitzt. Mit der Zeit jedoch werden die beiden richtig dicke Freunde und Tom erzählt Dickie die Wahrheit über seinen Aufenthalt. Tom gelangt immer mehr an die Seite von Dickie und will ihn für sich allein haben. Es verschlägt ihm die Sprache, als er erfährt, dass Dickie allein mit Marge nach Cortina fahren will, nachdem Tom und Dickie ohne Marge dahin wollten. Ripley verfällt in eine tiefe Eifersucht und beschliesst für immer in Dickies Leben zu sein, er bringt Dickie um. Darauf nimmt er Dickies Identität an und lebt vorzeitig im Luxus. Ein Besuch von Freddie in Rom veranlässt Tom erneut eine Person zu eliminieren. Die Polizei in Rom ist aber ausnahmsweise ziemlich schnell und so wird die Leiche Freddies gefunden, ausserdem finden sie in San Remo das Boot und alles weist auf Tom hin. Nach unzähligen Verhörs und verschiedenen Ortswechsel, spitzt sich die Lage enorm zu und die Schlinge um Toms Hals wird enger. Ein Privatdetektiv bringt Tom in eine gefährliche Schieflage und alles steht kurz vor dem Aus!
Fiebern wir also mit Tom Ripley, dem Mörder mit und hoffen, dass er nicht erwischt wird!
Johanna Lauber & Nicole Frei 3e
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen